Die perfekte Landingpage: Was sie braucht – und was du vermeiden solltest

Eine perfekte Landingpage entscheidet darüber, ob Besucher zu Kunden werden – oder die Seite nach wenigen Sekunden wieder verlassen. Gerade im Online-Marketing ist die Landingpage oft der erste Kontaktpunkt mit deiner Marke. Doch welche Elemente sind wirklich wichtig, und welche Fehler solltest du vermeiden?

 

1. Warum eine perfekte Landingpage so wichtig ist

Eine gut gestaltete Landingpage steigert nicht nur die Conversion-Rate, sondern auch das Vertrauen in dein Unternehmen.

  • Gezielte Kundenansprache – Besucher erhalten genau die Informationen, die sie suchen.
  • Höhere Conversion – Klare Call-to-Actions (CTAs) führen zu mehr Anfragen oder Verkäufen.
  • Weniger Absprünge – Ein aufgeräumtes Design sorgt für eine bessere Nutzererfahrung.

Laut einer HubSpot-Studie können optimierte Landingpages die Conversion-Rate um bis zu 300 % erhöhen.

 

2. Was eine perfekte Landingpage braucht

Klare & überzeugende Headline

Die Headline ist das Erste, was Besucher sehen. Sie muss das Hauptversprechen klar und emotional vermitteln.

Beispiel: „Erreiche 30 % mehr Umsatz mit nur einer Marketingstrategie!“

Vertrauensaufbau durch Social Proof

  • Kundenbewertungen
  • Fallstudien
  • Gütesiegel oder Zertifikate

Fokus auf den Call-to-Action (CTA)

Ein deutlicher, auffälliger Button ist entscheidend. Verwende aktive Sprache wie:

  •  „Jetzt kostenlos testen“
  •  „Beratung anfragen“

Visuelle Elemente & wenig Ablenkung

Nutze hochwertige Bilder oder kurze Videos – aber reduziere Menüs und unnötige Links, damit der Fokus auf der Conversion bleibt.

Mobilfreundlichkeit & Ladezeit

Eine Landingpage muss mobil optimiert und schnell ladbar sein. Google bewertet Ladezeiten mit den Core Web Vitals.

3. Typische Fehler, die du vermeiden solltest

  • Zu viele CTAs – Das verwirrt Besucher und senkt die Conversion.
  • Lange Textblöcke ohne Absätze – Nutzer wollen Inhalte schnell erfassen.
  • Stockfotos ohne Bezug – Authentische Bilder wirken vertrauenswürdiger.

 Keine Vertrauenselemente – Fehlende Kundenstimmen oder Siegel mindern die Glaubwürdigkeit.

4. Fazit: Die Mischung aus Klarheit & Vertrauen

Die perfekte Landingpage ist fokussiert, visuell ansprechend und vertrauensbildend. Sie holt Besucher mit einer klaren Botschaft ab und führt sie mit einem starken Call-to-Action gezielt zur Conversion.

Willst du deine Landingpage optimieren und mehr Kunden gewinnen?

Jetzt unverbindlich Beratung bei NesIT Solutions anfragen!

Published On: Juli 28th, 2025Categories: Allgemein